Stadt Osnabrück / Osnabrück | Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XXVII / 2020 | Buch | 978-3-8471-1245-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Vol. XXVII, Jahr 2020, 217 Seiten, gebunden, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft

Stadt Osnabrück / Osnabrück

Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XXVII / 2020

Emotion, Sprache, Politik
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8471-1245-7
Verlag: V&R unipress

Emotion, Sprache, Politik

Buch, Deutsch, Band Vol. XXVII, Jahr 2020, 217 Seiten, gebunden, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft

ISBN: 978-3-8471-1245-7
Verlag: V&R unipress


Auf der Basis der langjährigen und fruchtbaren Kooperation zwischen Stadt und Universität bilden die Friedensgespräche einen wichtigen Teil der gelebten Friedenskultur und eine zentrale Säule der Friedensförderung in Osnabrück. Unter dem Titel 'Emotion, Sprache, Politik' sind in der vorliegenden Ausgabe die Friedensgespräche des Jahres 2019 zusammengeführt. Die Veranstaltungsreihe befasste sich im vergangenen Jahr insbesondere mit Problemlagen und Gefahren innerhalb der Bundesrepublik Deutschland wie auch in Europa. Dabei wurden Veränderungen und Prozesse in der Gesellschaft unter Einbeziehung renommierter Expertinnen und Experten und unterschiedlicher Perspektiven und Positionen betrachtet. Einen besonderen Höhepunkt bildete der Festvortrag anlässlich des Tags der Deutschen Einheit. Jean Asselborn, luxemburgischer Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, hielt ein glühendes Credo für ein starkes Europa. Die Zukunft Europas und die großen Herausforderungen der Europäischen Union standen im Fokus seines Vortrags. In verschiedenen Formaten haben sich die Friedensgespräche darüber hinaus intensiv mit unterschiedlichen Themen auseinandergesetzt, die eng mit kollektiven Emotionen und insbesondere Ängsten und Sorgen verknüpft sind und Einfluss auf die Gesellschaft und die Politik nehmen. Es handelt sich dabei um Problemlagen, die zum Teil durch die gegenwärtige COVID-19-Pandemie eine deutliche Verschärfung erfahren und sich langfristig weiter zuspitzen könnten. Ergänzt wird die Dokumentation der Podiums- und Vortragsveranstaltungen entsprechend um verschiedene fachwissenschaftliche Beiträge, die eine Brücke zur aktuellen Krisensituation schlagen.

The authors deal with problematic and endangering situations in Germany and Europe. They observe changes and processes in society which are closely connected to collective emotions, like anxiety and concerns in particular, which have impact on society and politics. These situations are getting worse in parts due to the current Corona pandemic and may intensify in the future. A highlight is a speech commemorating the German Unity Day. Jean Asselborn, Minister of Foreign and European Affairs in Luxembourg held a flamboyant credo for a strong Europe in which he concentrated on Europe’s future and the major challenges of the European Union.

Stadt Osnabrück / Osnabrück Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XXVII / 2020 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.