Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 200 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Kulturelle Entdeckungen
Kulturelle Entdeckungen
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 200 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Kulturelle Entdeckungen
ISBN: 978-3-7954-2910-2
Verlag: Schnell und Steiner
In diesem großzügig bebilderten Sonderband der Reihe „Kulturelle Entdeckungen“ werden über 230 Stätten reformatorischen Geschehens vorgestellt. Als kulturhistorisches Kompendium lädt der Band zum Besuch von Sachzeugen der Reformation in hessische und thüringische Orte ein. Jeder Objektbeschreibung ist ein Infoblock vorangestellt, in dem der Besucher praktische Hinweise wie E-Mail, Webadresse, Wegbeschreibungen, Öffnungszeiten und Telefonnummern erhält. Übergreifende Themenbeiträge widmen sich dem Bauernkrieg, dem evangelischen Kirchenbau, dem evangelischen Pfarrhaus, den reformatorischen Wirkungen auf die Musikgeschichte, den Visitationen als Mittel zur Durchsetzung der Reformation und der Gegenreformation am Beispiel des Eichsfeldes.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen