Stäuble | 101 Techniken für deine mentale Stärke | Buch | 978-3-7439-1727-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 775 g

Stäuble

101 Techniken für deine mentale Stärke

Mentaltraining für Sport, Beruf, Schule und Alltag
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7439-1727-9
Verlag: tredition

Mentaltraining für Sport, Beruf, Schule und Alltag

Buch, Deutsch, 312 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 775 g

ISBN: 978-3-7439-1727-9
Verlag: tredition


Die 101 Sportmentaltrainingstechniken dieses Buches bieten dem Sportler, aber auch Alltagsmenschen die Möglichkeit, die mentale Stärke praxisnah zu trainieren, wodurch bereits vorhandene Fertigkeiten besser abgerufen werden können.

Das Buch enthält unter anderem Mentaltechniken aus den Bereichen „klassisches Sportmentaltraining“ (Bewegungsvorstellungstraining, Selbstgesprächsregulation, Anspannungsregulation, Motivation, Konzentration, Körpersprache, Zielsetzungen, Wettkampfvorbereitung, mentale Regeneration), „lösungsorientiertes Coaching“ (Fragetechniken, Selbstcoaching-Methoden) und „imaginative Methoden“ (Meditationen/innere Bildreisen zur Entspannung und Erfolgssteuerung).

Ob im Sport oder Alltag: Das Buch liefert für alle jene Personen eine wertvolle Hilfestellung, die auf der Suche nach praxisorientierten Lösungsansätzen sind, welche die Leistungsfähigkeit, aber auch Lebensqualität positiv beeinflussen. Dank des einfachen und übersichtlichen Aufbaus – jede Mentaltechnik ist einem bestimmten Thema zugeordnet und in sich abgeschlossen – ist das Buch auch als Nachschlagewerk und stetiger Begleiter für die (Sport-)Tasche einsetzbar.

Stäuble 101 Techniken für deine mentale Stärke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stäuble, Matthias
Matthias Stäuble, ursprünglich Marketingfachmann und Betriebswirtschafter, konnte sich dank umfassender
Ausbildung und Erfahrungen aus rund vierzig Sportarten ein fundiertes Wissen in den Bereichen
Sportmentaltraining, Mentalcoaching und autogenes Training aneignen. Der ausgebildete Selbstverteidigungsinstruktor war viele Jahre Dozent und Prüfungsexperte an Coaching-Institutionen und begleitete Projekte in der Jugendarbeit und Jugendsuchtprävention. Zum Zeitpunkt der Buchpublikation führt der angehende Berufsmasseur in der Schweiz eine eigene Praxis, wo er seine Klienten auf ganzheitlicher Ebene unterstützt.

Matthias Stäuble, ursprünglich Marketingfachmann und Betriebswirtschafter, konnte sich dank umfassender
Ausbildung und Erfahrungen aus rund vierzig Sportarten ein fundiertes Wissen in den Bereichen
Sportmentaltraining, Mentalcoaching und autogenes Training aneignen. Der ausgebildete Selbstverteidigungsinstruktor war viele Jahre Dozent und Prüfungsexperte an Coaching-Institutionen und begleitete Projekte in der Jugendarbeit und Jugendsuchtprävention. Zum Zeitpunkt der Buchpublikation führt der angehende Berufsmasseur in der Schweiz eine eigene Praxis, wo er seine Klienten auf ganzheitlicher Ebene unterstützt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.