Staffeldt / Hagemann | Pragmatiktheorien | Buch | 978-3-86057-807-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 294 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Einführungen

Staffeldt / Hagemann

Pragmatiktheorien

Analysen im Vergleich
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86057-807-0
Verlag: Stauffenburg

Analysen im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 27, 294 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Einführungen

ISBN: 978-3-86057-807-0
Verlag: Stauffenburg


Pragmatische Ansätze der Linguistik sind – wie alle Perspektiven der Sprachbeschreibung – insofern theoriegebunden, als Erkenntnisziele und Methoden je verschieden aufeinander abgestimmt sind. In diesem Buch werden acht einflussreiche pragmatische Beschreibungsansätze in Theorie und Analysepraxis vorgestellt. Es richtet sich vor allem an Studierende und Lehrende, die mit linguistischer Pragmatik in Berührung kommen, sowie an alle an pragmatischen Analysen Interessierte. Anhand der Analyse desselben sprachlichen Materials, nämlich der Bundespressekonferenz von Freitag 18.02.2011, demonstrieren Vertreter der verschiedenen theoretischen Ansätze, welche Ergebnisse sie durch die Anwendung ihrer Beschreibungsmethoden erzielen und welche Erkenntnisse sie dem authentischen Sprachvorkommen abgewinnen können. Es sind dies:

· Konversationsanalyse (Arnulf Deppermann),

· Interaktionale Linguistik (Wolfgang Imo),

· Ethnografische Dialoganalyse (Werner Kallmeyer und Johannes Schwitalla),

· Sprechakttheorie (Sven Staffeldt),

· Sprechakttheoretische Dialoganalyse (Götz Hindelang und Young Sook Yang),

· Theorie der Konversationsimplikaturen (Jörg Hagemann),

· Funktionale Pragmatik (Kerstin Leimbrink),

· Gesprochene Sprache Forschung (Mathilde Hennig).

Damit ist für die LeserInnen eine Möglichkeit gegeben, diese Ansätze in ihrer jeweiligen Ausrichtung über ihre konkreten Analysen vergleichen zu können.

Sven Staffeldt ist derzeit Professor für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Würzburg.

Jörg Hagemann ist Professor für Germanistik/Linguistik am Institut für deutsche Sprache und Literatur, Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Staffeldt / Hagemann Pragmatiktheorien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.