Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Fortschritt durch Rücksicht
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
ISBN: 978-3-7520-0721-3
Verlag: Reichert Verlag
Zur näheren Beschreibung des Janus-Prinzips kommen Geschichtsforscher, Philosophen und Psychologen ebenso ausführlich zu Wort wie Schriftsteller und Künstler. Außerdem veranschaulichen zahlreiche Abbildungen, Beispiele aus Romanen, Gedichten, Märchen, Filmen und Songs die dargestellte Thematik.
Der erste Teil des Buches präsentiert unterschiedlichste Ansichten zur Frage, ob die Geschichte der Menschheit letztlich zu gesellschaftlichen Fortschritten geführt hat. Im zweiten Teil werden Rückbesinnungen und wohlüberlegte Rückzüge geschildert, die einen Neuanfang mit Fortschrittschancen ermöglichen könnten. Im dritten und letzten Teil wird schließlich geprüft, ob es Ansätze gibt, durch gegenseitige Rücksichtnahme und Unterstützung den sozialen Zusammenhalt einer Gesellschaft zu stärken. Dazu stellt Carsten Stahmer im letzten Kapitel konkrete Wegweiser zu einer zukunftsfähigen Zivilgesellschaft ohne Konkurrenzdruck und staatliche Bevormundung auf.