Stahns | Kognitive Aktivierung im Grammatikunterricht | Buch | 978-3-8340-1269-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 306 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht

Stahns

Kognitive Aktivierung im Grammatikunterricht

Videoanalysen zum Deutschunterricht
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8340-1269-2
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Videoanalysen zum Deutschunterricht

Buch, Deutsch, Band 7, 306 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht

ISBN: 978-3-8340-1269-2
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Spätestens mit der Diskussion um die Gründe für das Abschneiden der deutschen Schülerinnen und Schüler bei der ersten PISA-Studie ist in den Blick geraten, dass der Deutschdidaktik nur vereinzelt Daten über die Gestaltung alltäglichen Deutschunterrichts vorliegen, die zu erklären helfen könnten, wie es zu den unerwartet schlechten Leistungen kommen konnte. Es ist aber nicht nur unklar, wie der Deutschunterricht in den einzelnen Arbeitsbereichen gestaltet wird, sondern auch beim empirisch abgesicherten Wissen um Merkmale „guten" Deutschunterrichts zeigen sich Lücken. Bis Schulpraktikern empirisch abgesichert Hinweise für die bestmögliche Gestaltung des Deutschunterrichts vermittelt werden können, wird es noch eine Weile dauern. Für die Zukunft gilt es, vermehrt mittels Prozessstudien Daten über die Unterrichtsrealität zu gewinnen. Zudem wird die Deutschdidaktik kaum umhinkommen, Prozess- und Leistungsstudien zu verbinden, will sie die Diskussion um Qualitätsmerkmale des Deutschunterrichts nicht anderen überlassen. Mit der vorliegenden Arbeit wird ein Anfang damit gemacht, die Gestaltung des Unterrichts im Lernbereich „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" zu analysieren. In der Arbeit wird auf der Basis von Videoaufzeichnungen ein Blick auf alltäglichen Grammatikunterricht geworfen. Dabei wird mit der kognitiven Aktivierung auf ein fachdidaktisch interessantes Gestaltungsmerkmal des Unterrichts fokussiert, das von der empirischen Unterrichtsforschung als relevant für die Leistungsentwicklung angesehen wird. Außerdem wird versucht, die in der Fachdidaktik rege geführte Diskussion um die Ausrichtung des Grammatikunterrichts mit der Diskussion um Unterrichtsqualität zu verbinden.

Stahns Kognitive Aktivierung im Grammatikunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.