Stalph / Suppanschitsch / Deutsches Institut f. Japanstudien d. Philipp Franz von Siebold Stiftung | Wörterbücher und Glossare | Buch | 978-3-89129-397-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 437 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Reihe: Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien

Stalph / Suppanschitsch / Deutsches Institut f. Japanstudien d. Philipp Franz von Siebold Stiftung

Wörterbücher und Glossare

Eine teilannotierte Bibliographie japanisch-deutscher und deutsch-japanischer Nachschlagewerke
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-89129-397-3
Verlag: IUDICIUM

Eine teilannotierte Bibliographie japanisch-deutscher und deutsch-japanischer Nachschlagewerke

Buch, Deutsch, Band 5, 437 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Reihe: Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien

ISBN: 978-3-89129-397-3
Verlag: IUDICIUM


Die Bibliographie versammelt Wörterbücher, Vokabularien, Mnemoniken und Glossare, die in bilingualer oder um Drittsprachen ergänzter Form deutschen und japanischen Allgemein- und Fachwortschatz bieten.
Die den insgesamt 1.011 gelisteten Titeln in der Regel beigegebenen Annotationen zeichnen ein detailliertes editionsgeschichtliches Bild, das in der Gesamtschau sowohl typische Verlagspraktiken wie auch den Entwicklungsgang der japanischen Beschäftigung mit der deutschen und der deutschen Beschäftigung mit der japanischen Sprache verdeutlicht. Zahlreiche Beispielzitate und Textseitenabbildungen geben außerdem genauen Einblick in den Aufbau und die Struktur der vorgestellten Wörterbücher.
Gut 400 der aufgenommenen Werke bieten Allgemeinwortschatz; sie werden den Kategorien Allgemeinwörterbücher, Zeichenlexika und Teilsammlungen zugeordnet. Der knapp 600 Einträge umfassende Fachwortschatz wird in 28 alphabetisch angeordneten Sachgruppen dargeboten.
Bei der Erschließung des vielfältigen Materials helfen sieben Indizes: japanische und deutsche Namens- und Titelindizes, ein Index nach Ersterscheinungsjahren, der auf die frühen, bis 1945 publizierten Werke verweist, ein Index der 99 Drittsprachen (von Afrikaans bis Yoruba) und ein von "Abfälle, radioaktive" bis "Zoologie" reichender Sachindex.
Die Bibliographie richtet sich an Lexikographen, Sprachforscher, vergleichende Kulturwissenschaftler, an Japanologen natürlich und japanische Germanisten. Außerdem ganz allgemein - und sehr speziell - an japanisch-deutsche und deutsch-japanische Übersetzer und Wortsucher jeder Art.

Stalph / Suppanschitsch / Deutsches Institut f. Japanstudien d. Philipp Franz von Siebold Stiftung Wörterbücher und Glossare jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.