Buch, Deutsch, Band 3, 203 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Dokumentation und Bericht Prof. Dr. Petra Strehmel
Buch, Deutsch, Band 3, 203 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Beiträge zur Pädagogik im Elementarbereich
ISBN: 978-3-944142-52-4
Verlag: Bischöfliches Ordin. Limburg
Die Evaluation zeigt, was im Zusammenspiel der Kindertagesstätten, der Trägervertretungen, der Seelsorge, dem Ehrenamt und den Gremien alles möglich ist. Sie zeigt gleichzeitig auch, dass der Erfolg nicht aus dem System heraus sichergestellt ist, sondern von der Ausgestaltung der einzelnen Verantwortlichkeiten abhängt.
Daraus ergibt sich die Frage, welche Weiterentwicklung hinsichtlich der Qualität unserer Kindertagesstätten zu favourisieren wäre oder anders ausgedrückt: was müsste bei einer Modifizierung in der Trägerstruktur alles beachtet werden?
Im Forschungsbericht werden hierzu drei Modellansätze skizziert: Kita-Koordinatoren-Modell 2.0, Delegationsmodell und Pfarreiübergreifender Träger.