Buch, Deutsch, Band 11/I, 317 Seiten, Leinen, Format (B × H): 247 mm x 177 mm, Gewicht: 721 g
Reihe: Handbuch zum Neuen Testament
Buch, Deutsch, Band 11/I, 317 Seiten, Leinen, Format (B × H): 247 mm x 177 mm, Gewicht: 721 g
Reihe: Handbuch zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-160102-6
Verlag: Mohr Siebeck
In dieser Neubearbeitung des Handbuchs bietet Angela Standhartinger ein "Orientierungswerk", das Lesenden Material zum eigenen Denken an die Hand gibt. Dazu werden religions- und sozialgeschichtliche Quellentexte präsentiert, die den Philipperbrief in sein religiöses und kulturelles Umfeld einordnen und zu einer theologischen Gesamtinterpretation führen. Einleitung und Exkurse geben Einblicke in zentrale Forschungsdiskussionen wie Gattung und religionsgeschichtliche Hintergründe des Christushymnus, neue Perspektiven auf die paulinische Rechtfertigungslehre, Hoffnungsbilder der postmortalen Existenz, Gemeindestruktur- und Leitung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religion des alten Ägyptens
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike