Stankowski | Stella und Claude | Buch | 978-3-347-19442-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 338 g

Stankowski

Stella und Claude

oder im Inneren des Mosaiks
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-347-19442-7
Verlag: tredition

oder im Inneren des Mosaiks

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-3-347-19442-7
Verlag: tredition


In dieser Liebesgeschichte scheint zunächst sich alles einfach, ja fast linear zu entwickeln. Es ist einfach schön, die beiden Hauptakteure zu begleiten! Keine Gegenwart aber kann sich gänzlich aus der Vergangenheit lösen: Wir begreifen vieles erst aus diesen Bindungen richtig und können uns dank ihnen ein verständliches Bild – ja, auch unseres Gegenübers – machen. So verzweigt sich der Ablauf des Geschehens nicht nur dank einiger weiterer Bezugspersonen mit ihrer jeweiligen Geschichte, sondern insbesondere über die immer intimere Kenntnis des Paars mehr und mehr, um mit dramatischen Rückkoppelungen langsam in eine in die Zukunft offene Bahn zu münden.

Stankowski Stella und Claude jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stankowski, Martin
Martin Stankowski, geb. 1950, war lange Zeit in der Vermittlung kultureller, vor allem architektonischer und handwerklicher Werte tätig: in der Wissenschaft, in der Alltagspraxis, in der Ausbildung oder in Publikationen (z.B. «Lasst Häuser sprechen, Das Baumosaik Linz aus junger Perspektive» 2009). Das Erzählen begann mit den Geschichten für die eigenen Kinder, später für die Großkinder, und wuchs sich mehr und mehr aus zu Kurzgeschichten in Themenheften, Anthologien aber auch zu 3 Novellenbänden («Vom Ganzen des Glücks» 2015, 2016, 2018) und bis zu einem Roman («Die geöffnete Tür» 2010, Neuauflage 2017). Ein weiterer wichtiger Arbeitsschwerpunkt sind seit Längerem Buchbesprechungen, Glossen und Essays. Der Autor lebt mit seiner Frau wechselweise in St. Margrethen (Ostschweiz) und St. Florian bei Linz (Oberösterreich). / www.stankowski.info

Martin Stankowski, geb. 1950, war lange Zeit in der Vermittlung kultureller, vor allem architektonischer und handwerklicher Werte tätig: in der Wissenschaft, in der Alltagspraxis, in der Ausbildung oder in Publikationen (z.B. «Lasst Häuser sprechen, Das Baumosaik Linz aus junger Perspektive» 2009). Das Erzählen begann mit den Geschichten für die eigenen Kinder, später für die Großkinder, und wuchs sich mehr und mehr aus zu Kurzgeschichten in Themenheften, Anthologien aber auch zu 3 Novellenbänden («Vom Ganzen des Glücks» 2015, 2016, 2018) und bis zu einem Roman («Die geöffnete Tür» 2010, Neuauflage 2017). Ein weiterer wichtiger Arbeitsschwerpunkt sind seit Längerem Buchbesprechungen, Glossen und Essays. Der Autor lebt mit seiner Frau wechselweise in St. Margrethen (Ostschweiz) und St. Florian bei Linz (Oberösterreich). / www.stankowski.info



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.