Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Stannard | Relativity | Buch | 978-0-19-923622-0 | sack.de

Buch, Englisch, 128 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 176 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: Very Short Introductions

Stannard

Relativity

A Very Short Introduction
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-0-19-923622-0
Verlag: Oxford University Press

A Very Short Introduction

Buch, Englisch, 128 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 176 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: Very Short Introductions

ISBN: 978-0-19-923622-0
Verlag: Oxford University Press


100 years ago, Einstein's theory of relativity shattered the world of physics. Our comforting Newtonian ideas of space and time were replaced by bizarre and counterintuitive conclusions: if you move at high speed, time slows down, space squashes up and you get heavier; travel fast enough and you could weigh as much as a jumbo jet, be squashed thinner than a CD without feeling a thing - and live for ever. And that was just the Special Theory. With the General Theory
came even stranger ideas of curved space-time, and changed our understanding of gravity and the cosmos.

This authoritative and entertaining Very Short Introduction makes the theory of relativity accessible and understandable. Using very little mathematics, Russell Stannard explains the important concepts of relativity, from E=mc2 to black holes, and explores the theory's impact on science and on our understanding of the universe.

ABOUT THE SERIES: The Very Short Introductions series from Oxford University Press contains hundreds of titles in almost every subject area. These pocket-sized books are the perfect way to get ahead in a new subject quickly. Our expert authors combine facts, analysis, perspective, new ideas, and enthusiasm to make interesting and challenging topics highly readable.

Stannard Relativity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Russell Stannard is Emeritus Professor of Physics at The Open University where for 21 years he headed the Physics Department. A high energy nuclear physicist, he has carried out research at CERN and Geneva, as well as other laboratories in the USA and Europe. Among his awards he has the OBE, he received the Bragg Medal from the Institute of Physics, and been made Fellow of University College London. A prolific writer for both adults and children, his books are
translated into 20 languages and have been shortlisted for many scientific book prizes. He is perhaps best known for his Uncle Albert books which explain relativity and quantum mechanics for young people.


Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.