Aufgaben und Lösungen
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1900 g
ISBN: 978-3-211-29699-8
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch enthält Aufgaben und Lösungen zu den wichtigsten Problemstellungen der Festigkeitslehre. Darüber hinaus zählen einige der hier verwendeten Methoden zu den grundlegenden Lösungsverfahren der Baustatik. Es werden Aufgaben der Kontinuumsmechanik und der Stabtheorie unter Anwendung der Elastizitäts-, der Viskoelastizitäts- und der Plastizitätstheorie behandelt. Das Buch eignet sich gleichermaßen zur Vertiefung des theoretischen Wissens wie auch zur Unterstützung von Studierenden mit Neigung zur induktiven Art der Wissensaneignung. Neulinge auf dem Gebiet der Festigkeitslehre werden durch detailliert ausgearbeitete und kommentierte Beispiele Schritt für Schritt durch die Berechnung geführt und mit der Materie vertraut gemacht. Das Buch ist als Ergänzung und zur Vertiefung zu dem im selben Verlag erschienenen Buch Mang/Hofstetter, "Festigkeitslehre" konzipiert. Gleich lautende Abschnittsüberschriften und Bezeichnungsweisen erleichtern den Bezug zwischen dem Aufgaben- und Theorieband.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computer-Aided Design (CAD)
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Klassische Mechanik, Newtonsche Mechanik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
Weitere Infos & Material
Mathematische Grundlagen.- Grundlagen der Elastizitätstheorie.- Prinzipien der virtuellen Arbeiten.- Energieprinzipien.- Lineare Stabtheorie.- Prinzipien der virtuellen Arbeiten in der linearen Stabtheorie.- Stabilitätsprobleme.- Anstrengungshypothesen.- Nichtlinear elastisches und anelastisches Materialverhalten.- Elasto-plastisches Materialverhalten bei Stäben.- Grundlagen der Plastizitätstheorie.- Traglast und Traglastsätze der Plastizitätstheorie.- Näherungslösungen.