Starkmuth / Eder / Müller-Mangelberger | Das kleine Trauermonster - Trauerbewältigung zum Mitmachen | Buch | 978-3-99082-177-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 108 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: SOWAS!

Starkmuth / Eder / Müller-Mangelberger

Das kleine Trauermonster - Trauerbewältigung zum Mitmachen

Band 42 der Original SOWAS!-Reihe
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99082-177-0
Verlag: edition riedenburg e.U.

Band 42 der Original SOWAS!-Reihe

Buch, Deutsch, Band 42, 108 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: SOWAS!

ISBN: 978-3-99082-177-0
Verlag: edition riedenburg e.U.


Wenn dein Herz bricht, zieht das kleine Trauermonster bei dir ein. Es stellt deine Welt auf den Kopf und klebt an dir. Dieses Buch begleitet dich, bis das kleine Trauermonster wieder bei dir auszieht.
Auf den vielen Mitmach-Seiten schreibst oder zeichnest du deine Gedanken und Gefühle direkt ins Buch. So kannst du deine Trauer bewältigen.
**
Wer wir sind:
Susanne ist zertifizierte Trauerbegleiterin. Sie hilft Familien dabei, möglichst gut durch diese bewegte Zeit zu kommen.
Sigrun unterstützt als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in ihrer Arbeit Kinder und Jugendliche. Seit vielen Jahren ist sie die Projektleiterin der SOWAS!-Reihe.
Scarlett hat Mediendesign studiert und liebt es, mit ihren Bildern schweren Themen Leichtigkeit zu geben.
**
Gratuliere! Du hältst einen Original-Titel aus der erfolgreichen SOWAS!-Sachbuchreihe in der Hand. Damit bekommst du seit 2008 qualifizierte psychologische und psychotherapeutische Hilfe zur sofortigen Anwendung. In jedem SOWAS!-Buch findest du eine illustrierte Geschichte und clevere Mitmach-Seiten zum Reinschreiben und Reinzeichnen.
Starkmuth / Eder / Müller-Mangelberger Das kleine Trauermonster - Trauerbewältigung zum Mitmachen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ein Bilder-, Geschichten- und Mitmach-Buch für alle Trauernden; Kinder, Jugendliche und Erwachsene; für Beratungsstellen, Bestatter, Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Fachärzte, Kindergärten, Schulen und betroffene Familien; zum Erklären von Trauerarbeit; aktive Trauerbewältigung zum Mitmachen

Weitere Infos & Material


Das kleine Trauermonster zieht bei dir ein, wenn dein Herz bricht.
Das kleine Trauermonster ist immer da, wo du bist.
Das kleine Trauermonster stellt deine Welt auf den Kopf und hindert sie am Weiterdrehen.
Das kleine Trauermonster verschafft sich Zutritt zu deinem Leben.
Das kleine Trauermonster ist gekommen, um bei dir zu bleiben.
Das kleine Trauermonster macht es sich bei dir daheim gemütlich.
Das kleine Trauermonster spielt nun die Hauptrolle in deinem Leben.
[…]

Mitmach-Seiten

Die Mitmach-Seiten begleiten dich in deiner Trauer und helfen dir, über das kleine Trauermonster nachzudenken. Sie zeigen dir, wie das kleine Trauermonster dein Leben beeinflusst. Finde heraus, was du selbst dazu beitragen kannst, damit du wieder die Regie übernimmst und es dir besser geht.
Schnapp dir deine Stifte und leg los!

**

Wie sieht das kleine Trauermonster für dich aus? Zeichne es auf.
Wann ist das kleine Trauermonster bei dir eingezogen?
Was ist an dem Tag passiert? Schreibe/Zeichne es auf.
Woran merkst du, dass das kleine Trauermonster gerade bei dir ist? Schreibe/Zeichne es auf.
Wie groß ist das kleine Trauermonster jetzt gerade? Zeichne es ein.
Wie hat sich das kleine Trauermonster seit seinem Einzug bei dir verändert? Schreibe/Zeichne es auf.
Wie sehr klebt das kleine Trauermonster an deiner Seite? Schreibe/Zeichne es auf.

Hallo du!
Wenn du trauerst, besucht dich das kleine Trauermonster. Du spürst es in jeder Faser deines Körpers. Es nimmt dich völlig ein und begleitet dich auf Schritt und Tritt, Tag und Nacht.
Das kleine Trauermonster verändert dich selbst und deine Beziehungen – für immer oder bloß für eine Weile. Trauern bedeutet Abschiednehmen. Nimm dir deshalb genau so viel Zeit, wie du brauchst.
Vertraue darauf: Irgendwann kannst du mehr Abstand zwischen dich und das kleine Trauermonster bringen. Es wird dir auch möglich sein, wieder am Leben teilzuhaben und echte Freude zu verspüren.
Meistens hinterlässt das kleine Trauermonster seine Spuren. Das darf so sein. Sie erinnern dich an jene Zeit, als das kleine Trauermonster bei dir einzog.
Komm gut durch die Zeit mit deinem kleinen Trauermonster!
Die Geschichte und die vielen Mitmach-Seiten in diesem Buch helfen dir dabei.
Susanne & Sigrun


Eder, Sigrun
Sigrun Eder unterstützt als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in ihrer Arbeit Kinder und Jugendliche. Seit vielen Jahren ist sie die Projektleiterin der SOWAS!-Reihe.

Starkmuth, Susanne
Susanne Starkmuth ist zertifizierte Trauerbegleiterin. Sie hilft Familien dabei, möglichst gut durch diese bewegte Zeit zu kommen.

Müller-Mangelberger, Scarlett
Scarlett Müller-Mangelberger hat Mediendesign studiert und liebt es, mit ihren Bildern schweren Themen Leichtigkeit zu geben.

Wer wir sind:
Susanne ist zertifizierte Trauerbegleiterin. Sie hilft Familien dabei, möglichst gut durch diese bewegte Zeit zu kommen.
Sigrun unterstützt als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in ihrer Arbeit Kinder und Jugendliche. Seit vielen Jahren ist sie die Projektleiterin der SOWAS!-Reihe.
Scarlett hat Mediendesign studiert und liebt es, mit ihren Bildern schweren Themen Leichtigkeit zu geben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.