Buch, Deutsch, 96 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: BestMasters
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-21127-1
Verlag: Springer
Samantha Staub entwickelt mit dem Jobsharing mit Geflüchteten einen innovativen Ansatz, mit dem Unternehmen einen substanziellen Beitrag zur Lösung der Integrationsherausforderung im Kontext der aktuellen Flüchtlingssituation leisten können. Auf Basis von konzeptioneller und qualitativ-empirischer Forschung werden die zentralen Erfolgsfaktoren für die Umsetzung dieses Ansatzes in der Praxis herausgearbeitet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Integration von Geflüchteten als gesamtgesellschaftliche Herausforderung.- Die betriebliche Integration von Geflüchteten.- CSR - Implikationen für den unternehmerischen Integrationsbeitrag.- DiM als Schnittstellenkonzept zwischen CSR und HRM.- Chancen, Risiken und CSR-Potenziale des Jobsharings.- Jobsharing mit Geflüchteten als Modell für gezielte Integration.