Buch, Deutsch, 379 Seiten, Book, Format (B × H): 164 mm x 247 mm, Gewicht: 754 g
Objektorientierte Theorie und Praxis mit UML 2.0
Buch, Deutsch, 379 Seiten, Book, Format (B × H): 164 mm x 247 mm, Gewicht: 754 g
ISBN: 978-3-642-04411-3
Verlag: Springer
Der Band stellt für das Gebiet der Unternehmensmodellierung die Daten- und Prozessmodellierung in den Vordergrund. Vor allem bei der Prozessmodellierung findet aktuell eine intensive Diskussion u. a. über den Gegensatz zwischen klassischen und objektorientierten Methoden statt. Der Autor widmet sich in dem Buch der Frage, wie eine zeitgemäße Unternehmensmodellierung in all ihren Komponenten unter Einbeziehung effizienter klassischer und objektorientierter Theorieelemente aussehen kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Objekte und Objektklassen.- Assoziationen.- Assoziationsklassen.- Aggregation und Komposition.- Generalisierung / Spezialisierung.- Zusammenwirken durch Nachrichtenverkehr.- Modellierung von Verhalten und Abl#x00E4;ufen.- Aktionen.- Aktivit#x00E4;ten.- Sequenzen.- Anwendungsf#x00E4;lle.- Zustandsautomaten.- Gesamteinsch#x00E4;tzung.- Abrundung.- Indexierung.- Literatur.