Staufenbiel | Bordgebundenes Verfahren zur Messung von Scherwinden und deren Einwirkung auf Flugbewegungen in bodennahen Luftschichten | Buch | 978-3-531-03055-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3055, 95 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Staufenbiel

Bordgebundenes Verfahren zur Messung von Scherwinden und deren Einwirkung auf Flugbewegungen in bodennahen Luftschichten


1981
ISBN: 978-3-531-03055-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 3055, 95 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-531-03055-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Staufenbiel Bordgebundenes Verfahren zur Messung von Scherwinden und deren Einwirkung auf Flugbewegungen in bodennahen Luftschichten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Beschreibung der Scherwindfelder.- 3. Prinzip eines einfachen Scherwindmeßsystems.- 4. Versuchshilfsmittel zur Durchführung von Flugversuchen.- 4.1 Einbau des Meßsystems in die verwendeten Flugzeuge.- 4.2 Meßaufbau zur Ermittlung des Höhenruderwinkels, der Nickwinkel und der Vertikalgeschwindigkeit.- 4.3 Bodengebundene Scherwindmeßeinrichtung.- 4.4 Eichung des bordgebundenen Scherwindmeßsystems.- 5. Ergebnisse der Versuchsflüge.- 5.1 Einfluß von Bewegungen des Flugzeuges auf das Sondensignal des Scherwindmeßsystems.- 5.2 Frequenzspektrum der Sondensignale des Scherwindmeßsystems.- 5.3 Vermessung von Windprofilen der Bodengrenzschicht mit dem Scherwindmeßsystem.- 5.4 Vergleich der Ergebnisse der bordgebundenen und der bodengebundenen Scherwindmeßeinrichtung.- 5.5 Rückwirkung von Scherwinden auf das Flugverhalten der MORANE.- 5.6 Statistische Untersuchung zur Verteilung der gemessenen Scherwindgradienten.- 6. Flugsimulatro — Reaktionen beim Sinkflu dircj Scjerwomde.- 7 Simulation des Flugverhaltens der MORANE im Verlauf von Landeanflügen bei unterschiedlichen Scherwindprofilen.- 7.1 Gleichungen zur Beschreibung der Längsbewegung bei Scherwindeinfluß.- 7.2 Beiwerte und Stabilitätsderivativa der MORANE.- 7.3 Einfluß unterschiedlicher Scherwindprofile auf das Flugverhalten der MORANE bei nicht erfolgenden Pilotenreaktionen.- 7.4 Beschreibung des regelungstechnischen Pilotenmodells.- 7.5 Einfluß der in Abschnitt 7.3 beschriebenen Scherwindprofile auf das Flugverhalten der MORANE bei Einsatz eines Modellpiloten.- 8 Zusammenfassung.- 9 Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.