Staufer | Ludwig Ebermayer | Buch | 978-3-86583-520-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 375 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Leipziger Juristische Studien

Staufer

Ludwig Ebermayer

Leben und Werk des höchsten Anklägers der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung seiner Tätigkeit im Medizin- und Strafrecht
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86583-520-8
Verlag: Leipziger Uni-Vlg

Leben und Werk des höchsten Anklägers der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung seiner Tätigkeit im Medizin- und Strafrecht

Buch, Deutsch, Band 6, 375 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Leipziger Juristische Studien

ISBN: 978-3-86583-520-8
Verlag: Leipziger Uni-Vlg


Ludwig Ebermayer (1858-1933) stand zwischen 1921 und 1926 als Oberreichsanwalt der Reichsanwaltschaft vor und wirkte somit als höchster Ankläger der Weimarer Republik. In seine Amtszeit fiel die Bewältigung der politisch stark umstrittenen „Leipziger Prozesse“, mit denen nach dem Ersten Weltkrieg Kriegsverbrechen geahndet wurden. Außerdem klagte Ebermayer die Beschuldigten der großen politischen Prozesse der 20er Jahre an, denen die Anschläge auf Matthias Erzberger, Walther Rathenau und Philipp Scheidemann zugrunde lagen, ebenso die Rädelsführer des Kapp-Lüttwitz-Putsches.
Der erste Teil des Bandes behandelt das Leben Ludwig Ebermayers, seinen beruflichen und privaten Werdegang. Einen Schwerpunkt stellt seine Tätigkeit als Oberreichsanwalt dar. In diesem Zusammenhang werden die oben genannten Prozesse und weitere herausragende Fälle, jeweils eingebettet in den (rechts-)historischen Zusammenhang, geschildert.
Der zweite Teil stellt Ebermayers literarisches Schaffen dar und beschäftigt sich zudem mit seinem Beitrag zur Strafrechtsreform und zum Medizinrecht. Die einzelnen medizinrechtlichen Themen werden ausführlich und unter Einbeziehung historischer Bezüge behandelt.

Staufer Ludwig Ebermayer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.