Stausberg | Günter Grass und die Berliner Republik | Buch | 978-3-11-079399-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 614 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1191 g

Stausberg

Günter Grass und die Berliner Republik

Eine biografische Fallstudie über die kommunikative Macht von Intellektuellen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-079399-4
Verlag: De Gruyter

Eine biografische Fallstudie über die kommunikative Macht von Intellektuellen

Buch, Deutsch, 614 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1191 g

ISBN: 978-3-11-079399-4
Verlag: De Gruyter


Günter Grass war nicht nur Schriftsteller und Künstler, sondern er äußerte sich auch kontinuierlich als Intellektueller zur Politik im In- und Ausland. Der "politische Günter Grass" wurde vielfach in den Medien kritisiert, bislang aber nicht wissenschaftlich fundiert erforscht. Sein Engagement wird vor allem auf die Ära Brandt reduziert, dabei prägte er auch in der Berliner Republik öffentliche Diskurse und stand im direkten Kontakt zu einer Vielzahl von SPD-Politikern. Er unterstützte sie nicht nur öffentlichkeitswirksam im Wahlkampf, sondern beriet sie auch bei informellen Treffen. Seine Resonanz war nicht auf Deutschland beschränkt, sondern als internationaler Intellektueller nutze er seine Bekanntheit auch im Ausland für politische Zwecke. Die Vielfältigkeit seines Engagements wird nachgezeichnet durch bislang unveröffentlichte Briefe mit Politikern sowie durch rund 50 Interviews mit führenden Politikern der SPD, wie beispielsweise Gerhard Schröder, Oskar Lafontaine, Rudolf Scharping, Björn Engholm, Martin Schulz oder Kurt Beck. Günter Grass verfügte als Intellektueller über eine kommunikative Macht in der Berliner Republik, mit deren Hilfe er einen direkten Einfluss auf politische Prozesse generierte.

Stausberg Günter Grass und die Berliner Republik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of literary studies, political science, hi / Literatur- und Politikwissenschaftler/-innen, Historiker/-innen,

Weitere Infos & Material


Friederike Laura Stausberg, Universität Duisburg-Essen.

Friederike Laura Stausberg, Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.