Buch, Deutsch, Band 27, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 243 g
Reihe: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis
Eine Bestandsaufnahme und eine rechtshistorische Untersuchung
Buch, Deutsch, Band 27, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 243 g
Reihe: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis
ISBN: 978-3-8440-3436-3
Verlag: Shaker
Das Buch beinhaltet die Ergebnisse eines Forschungsprojekts über Patentanmeldungen von Frauen. Es wird u.a. dargestellt, in welchem Umfang Frauen bei Patentanmeldungen vertreten sind und in welchen Fachgebieten sie ihre Erfindungen gemacht haben. Es wird aufgezeigt, wer die erste Inhaberin eines Patents in Deutschland gewesen ist. Schließlich wird der historische Rechtsrahmen dargestellt, in dem sich Frauen bewegten, die im letzten und vorletzten Jahrhundert in Deutschlnad ein Patent anmelden und verwerten wollten.




