Steffen | Tradierte Institutionen, moderne Gebäude | Buch | 978-3-8376-4613-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 149, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Histoire

Steffen

Tradierte Institutionen, moderne Gebäude

Verwaltung und Verwaltungsbauten der Bundesrepublik in den frühen 1950er Jahren
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8376-4613-9
Verlag: transcript

Verwaltung und Verwaltungsbauten der Bundesrepublik in den frühen 1950er Jahren

Buch, Deutsch, Band 149, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8376-4613-9
Verlag: transcript


Die junge Bundesrepublik war ein Gemeinwesen im 'Wiederaufbau': Strukturen, (Selbst-)Bilder, Institutionen und Gebäude wurden wieder und/oder neu errichtet. Dabei verschmolzen Vergangenheits- und Zukunftsorientierung: Gerade die öffentliche Verwaltung wurde institutionell kontinuitätswahrend reorganisiert, trat aber in neuen, dezidiert modernen Bauten in Erscheinung.

An diesem Spannungsverhältnis setzt Dorothea Steffen an: Die interdisziplinär angelegte, exemplarische Studie untersucht – zum ersten Mal –, ob und wie Institution und Neubau öffentlich thematisiert und aufeinander bezogen wurden, und beleuchtet so die zeitgenössische Wahrnehmung von Verwaltungsapparat und neuem Gemeinwesen insgesamt.

Steffen Tradierte Institutionen, moderne Gebäude jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steffen, Dorothea
Dorothea Steffen (Dr. phil.), geb. 1971, lebt in Berlin. Die promovierte Historikerin war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Forschungsreferentin am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV). Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit interdisziplinären Fragestellungen aus den Bereichen Geschichte, Rechts- und Kunstgeschichte.

Dorothea Steffen (Dr. phil.), geb. 1971, lebt in Berlin. Die promovierte Historikerin war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Forschungsreferentin am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV). Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit interdisziplinären Fragestellungen aus den Bereichen Geschichte, Rechts- und Kunstgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.