Buch, Deutsch, 288 Seiten, (Broschur), Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 598 g
Reihe: Musikwissenschaft
Buch, Deutsch, 288 Seiten, (Broschur), Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 598 g
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN: 978-3-7957-1787-2
Verlag: Schott Music
Die französische Musik der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen zweier Pole: Oper und Salon. Die weitgehende Missachtung der Instrumentalmusik trägt die Verantwortung für das falsche Licht, in dem viele französische Meister dieser Zeit immer noch erscheinen. Unter ihnen kommt vor allem Charles-Camille Saint-Saens (1835-1921) größte Bedeutung zu, dessen Auseinandersetzung mit der Gattung des Solokonzerts von weit über die Grenzen Frankreichs hinausreichendem Einfluss war.
Diese Arbeit korrigiert das heutige Bild Saint-Saens' in wesentlichen Punkten und macht deutlich, dass sein konzertantes Oeuvre zum Besten gehört, was die französische Romantik hervorgebracht hat.
Über den analytischen Teil hinaus, der durch zahlreiche Notenbeispiele ergänzt wird, enthält der Band die erste vollständige Biographie des Komponisten in deutscher Sprache; ausführliche Biographie, thematisches Verzeichnis der untersuchten Werke und vor allem eine chronologische Tabelle von nahezu 200 französischen Solokonzerten der Zeit machen den Band zu einer wertvollen Quelle für die Musikgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort - Einleitung: - Die verwendeten Quellen - Ziel und Anlage der Arbeit - I. Biographie - II. Das konzertante Schaffen Camille Saint-Saens': - Die Form der Konzerte und Konzertstücke - Das Verhältnis von Solo und Orchester - Die Kadenz - Horizontale und vertikale Strukturen - Folklorismen und Orientalismen - III. Camille Saint-Saens. Persönlichkeit, Ästhetik und Kompositionsweise - IV. Saint-Saens und das französische Solokonzert: - Zur Situation des französischen Solokonzerts - Saint-Saens und das französische Solokonzert seiner Zeit - V. Zusammenfassung und Abschluss - VI. Anhang: - Thematisches Verzeichnis der konzertanten Werke von Camille Saint-Saens und Nachweis der verwendeten Quelle - Tabellarische Übersicht der französischen Solokonzerte und konzertanten Werke 1850-1920 - Französische Originalzitate - Abkürzungen - Bibliographie - Gesamtregister