Steger / Šteger | Als der Winter verschwand | Buch | 978-3-7920-0256-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 488 g

Steger / Šteger

Als der Winter verschwand

Erzählung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7920-0256-8
Verlag: Rauch, Karl Verlag

Erzählung

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-7920-0256-8
Verlag: Rauch, Karl Verlag


Winter isn’t coming!
Schafsfell statt Umhang, Kuhglocken statt Rüstung – der Kurent war schon ein europäischer Superheld, bevor die Figur des Superhelden erfunden wurde. Ein mythisches Wesen, das mit schauriger Maske und zotteligem Fell in vielen Regionen Europas zur Karnevalszeit auftaucht. Aleš Šteger erweckt es zum Leben und konfrontiert es mit den Problemen unserer Zeit.
Seit jeher vertreibt der Kurent den Winter, damit es Frühling werden kann. Doch dann bleibt auf einmal der Winter aus, und es legt sich Dürre über das Land. Als die Menschen kaum noch wissen, wie es ist, in einer Welt mit Jahreszeiten zu leben und wer der Kurent war, kehrt er zurück, um den Winter zu befreien. Er entdeckt, dass der habgierige Fabrikant Heller mit seiner Eisfabrik für den unaufhörlichen Sommer verantwortlich ist.
Ein Buch, das virtuos und spannungsvoll vom Einfluss des Menschen auf die Umwelt und den Folgen der Erderwärmung erzählt.

Steger / Šteger Als der Winter verschwand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dobrajc, Tina
Tina Dobrajc, geboren in Kranj, gilt als eine der auf strebenden Künstlerinnen Mitteleuropas. Sie hat Malerei und Design studiert. Als Illustratorin setzt sie sich in ihren
Werken mit der heidnischen Mythenwelt und ihrem Bezug zur Gegenwart auseinander.

Göritz, Matthias
Matthias Göritz ist Romanautor, Lyriker und Übersetzer. Er hat in Paris, Moskau und Hamburg studiert und übersetzt vor allem aus dem Englischen und dem Slowenischen. Er lebt in Offenbach und St. Louis, wo er am International Writers Track der Washington University unterrichtet.

Šteger, Aleš
Aleš Steger, geboren in Ptuj, ist ein slowenischer Romancier, Lyriker, Lektor und Journalist. Seine Bücher wurden bislang in 16 Sprachen übersetzt, seine Gedichte,
Prosa und Essays erscheinen in internationalen Zeitschriften und Zeitungen. Er ist Mitglied der Berliner Akademie der Künste, lebt und arbeitet in Ljubljana, wenn er nicht
für sein Projekt Written on Site in der Welt unterwegs ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.