Steger / Šteger / Göritz | Gebrauchsanweisung für Slowenien | Buch | 978-3-492-27750-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 191 mm, Gewicht: 252 g

Steger / Šteger / Göritz

Gebrauchsanweisung für Slowenien

Insider-Wissen vom bekanntesten Autor Sloweniens über das ideale Reiseziel für Familien, Outdoor-Fans und Slow Travel
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-492-27750-1
Verlag: Piper Verlag GmbH

Insider-Wissen vom bekanntesten Autor Sloweniens über das ideale Reiseziel für Familien, Outdoor-Fans und Slow Travel

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 191 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-492-27750-1
Verlag: Piper Verlag GmbH


Alpen und Adria, Mitteleuropa und Balkan, mediterranes Lebensgefühl und österreichische Spezialitäten: Nirgends ist so viel Europa auf kleinstem Raum wie in Slowenien. Aleš Šteger bereist per Zug, wandernd und mit dem Fahrrad seine Heimat. Er erkundet die Hauptstadt Ljubljana, Seen und Thermalbäder, den Charme der Dörfer und Täler im Hinterland. Pointiert und mit feiner Ironie stellt er seine Landsleute vor, deren Selbstverständnis zwischen vitalem Nationalstolz und Bescheidenheit oszilliert. Und die ihrer Leidenschaft für Wassersport und Open-Air-Events, Musik- und Literaturfestivals frönen.

Steger / Šteger / Göritz Gebrauchsanweisung für Slowenien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Göritz, Matthias
Matthias Göritz, geboren 1969, ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier. Er veröffentlichte die Gedichtbände »Loops«, »Pools«, »Tools« und »Spools« sowie die Romane »Der kurze Traum des Jakob Voss« (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, »Träumer und Sünder« (2013), der mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde, und »Parker« (2018). Außerdem erhielt Göritz den William H. Gass Award. Derzeit lehrt er an der Washington University in St. Louis, USA. Göritz ist Kurator des Slowenischen Buchmesseauftritts in Frankfurt 2023.

Šteger, Aleš
Aleš Šteger, geboren 1973 in Ptuj (damals Jugoslawien), ist einer der bekanntesten Schriftsteller Sloweniens. Er arbeitet auch als Lektor, Verleger, Übersetzer und Initiator von Kulturveranstaltungen. Für seine Gedichte, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, erhielt er viele Preise, darunter den Horst-Bienek-Preis für Lyrik der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Auf Deutsch erschienen zuletzt »Logbuch der Gegenwart 2« sowie der Lyrikband »Über dem Himmel unter der Erde«. Šteger ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Er lebt mit seiner Familie in Ljubljana.

Aleš Šteger, geboren 1973 in Ptuj (damals Jugoslawien), ist einer der bekanntesten Schriftsteller Sloweniens. Er arbeitet auch als Lektor, Verleger, Übersetzer und Initiator von Kulturveranstaltungen. Für seine Gedichte, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, erhielt er viele Preise, darunter den Horst-Bienek-Preis für Lyrik der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Auf Deutsch erschienen zuletzt »Logbuch der Gegenwart 2« sowie der Lyrikband »Über dem Himmel unter der Erde«. Šteger ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Er lebt mit seiner Familie in Ljubljana.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.