Stegmann / Werner / Müller | Sequenzmusteranalyse | Buch | 978-3-86618-829-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 90 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden

Stegmann / Werner / Müller

Sequenzmusteranalyse

Einführung in Theorie und Praxis
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86618-829-7
Verlag: Hampp Verlag

Einführung in Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, Band 5, 90 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden

ISBN: 978-3-86618-829-7
Verlag: Hampp Verlag


Dieses Buch liefert aus sozialwissenschaftlicher Perspektive einen Überblick über aktuelle Längsschnittdaten und schildert relevante Analyseverfahren. Der Schwerpunkt liegt auf der Durchführung der Sequenzmusteranalyse mit der Statistiksoftware TDA, STATA und R. Dabei wird die kostenlose und frei zugängliche Software R mit ihren vielfältigen Möglichkeiten der Längsschnittdatenanalyse in den Mittelpunkt gerückt. Die ausführlichen Beschreibungen der theoretischen Grundlagen der Sequenzmusteranalyse sowie die umfangreichen Vorgehenserläuterungen zur Deskription von Sequenzen, Optimal Matching und Clusteranalyse werden durch Beispiel-Skripte und zahlreiche Abbildungen ergänzt, sodass sie analog auf eigene Daten angewendet werden können.

Stegmann / Werner / Müller Sequenzmusteranalyse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Michael Stegmann, M.A., Regierungsdirektor. Ausbildung und Tätigkeit als Rettungsassistent. Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik in Würzburg und Frankfurt. Anschließend Sozial- und Jugendhilfeplaner sowie Referent für Statistik in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Aktuell Leiter des Referats ‚Statistisches Berichtswesen und Forschungsdatenzentrum‘ bei der Deutschen Rentenversicherung. / Julia Werner, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Studium der Soziologie, Europäischen Ethnologie und Slavistik in Würzburg. Danach Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „BASiD – Biographiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland“ am Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung (FDZ-RV) und aktuell im Projekt „GRV-Regio – Regionalisierung der Daten der Rentenversicherung“ am FDZ-RV, das der Regionalisierung des Datenangebots der Rentenversicherung dient. / Heiko Müller, M.A., Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie in Würzburg. Aktuell Mitarbeiter bei der HA Hessen Agentur GmbH mit dem Aufgabengebiet Statistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.