Stehle | Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen | Buch | 978-3-8309-3266-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 244 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter

Stehle

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen

Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8309-3266-6
Verlag: Waxmann Verlag GmbH

Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis

Buch, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 244 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter

ISBN: 978-3-8309-3266-6
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung.
Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt.
Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten.
Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten.
Stehle Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stehle, Andreas
Andreas Stehle, Dr. theol., Dipl.-Päd., war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten“. Seit September 2013 unterrichtet er als Studienrat angehende Erzieherinnen und Erzieher an einer Fachschule für Sozialpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.