Stehr / Machin | Understanding Inequality: Social Costs and Benefits | Buch | 978-3-658-11662-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 427 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5593 g

Reihe: zu | schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik

Stehr / Machin

Understanding Inequality: Social Costs and Benefits


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11662-0
Verlag: Springer

Buch, Englisch, Deutsch, 427 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5593 g

Reihe: zu | schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik

ISBN: 978-3-658-11662-0
Verlag: Springer


The contributions in this book highlight, contextualize and analyze different aspects of social inequality. What are the various cause and effects of inequality? How have these changed over recent decades? Which social policies might be best able to intervene? Written by authors from a variety of disciplines and geographical regions, these contributions provide a rich account of inequality within contemporary society. The role of the state, the media and the market in exacerbating and alleviating patterns of equality are all accessed alongside analysis of changing patterns of exclusion and hierarchy.   

Stehr / Machin Understanding Inequality: Social Costs and Benefits jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modern society and social inequality.- The sources of social inequality.- The consequences of inequality.- Capitalism and Inequality.- Culture and Inequality.- Governing and Inequality.- Media and Inequality.- Global and Local Inequality.  


Amanda Machin, PhD, is a Post-Doctoral Researcher at the Karl Mannheim Chair for Cultural Studies at Zeppelin University Friedrichshafen.

Nico Stehr, PhD, FRSC, is Karl Mannheim Professor for Cultural Studies at Zeppelin University Friedrichshafen.  



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.