Buch, Deutsch, Band 31, 396 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 597 g
Reihe: Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
Unternehmen evakuieren in Deutschland und Frankreich 1939/1940
Buch, Deutsch, Band 31, 396 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 597 g
Reihe: Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
ISBN: 978-3-11-058898-9
Verlag: De Gruyter
Ausgezeichnet mit dem Preis für Unternehmensgeschichte 2017
Kurz nach Beginn des Zweiten Weltkrieges wurden hunderttausende Bewohner der Grenzregionen zwischen Deutschland und Frankreich evakuiert. Das Buch nimmt diese ersten Zwangsmigrationen des Krieges in den Blick und betrachtet dabei die Unternehmen aus den Evakuierungsgebieten: Wie autonom agierten sie angesichts der Ausnahmesituation? Davon ausgehend analysiert es Funktionsweisen der deutschen und der französischen Kriegsgesellschaft.
Zielgruppe
Historiker mit den Schwerpunkten Zeitgeschichte, Wirtschaftsgesch
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte