Stein | Uli Stein: Festtage!: Uli Stein - Frohes Fest! | Buch | 978-3-8303-3584-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Hardcover, farbig, 64 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 195 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Uli Stein Festtage

Stein

Uli Stein: Festtage!: Uli Stein - Frohes Fest!

Mit unveröffentlichten Original-Cartoons | Lustiges Geschenkbuch zu Weihnachten
1. Auflage, Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-8303-3584-9
Verlag: Lappan Verlag

Mit unveröffentlichten Original-Cartoons | Lustiges Geschenkbuch zu Weihnachten

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Hardcover, farbig, 64 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 195 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Uli Stein Festtage

ISBN: 978-3-8303-3584-9
Verlag: Lappan Verlag


In diesem neuen Weihnachts-Band von Uli Stein sind einige bisher unveröffentlichte Schätze seines Frühwerks versammelt. Bester, teils noch unbekannter Uli-Stein-Humor sowie aktualisierte Klassiker, bringen Spaß am Weihnachtsabend oder auch zur Einstimmung auf das Fest der Liebe. Das ideale Geschenk für alle, die gerne lachen, egal, ob beim Wichteln unter Kollegen oder mit der Familie unterm Baum.DAS Uli-Stein-Update - Uli-Stein-Humor, komplett neu gezeichnet.

Stein Uli Stein: Festtage!: Uli Stein - Frohes Fest! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stein, Uli
Uli Stein, 1946-2020, erfolgreichster und bekanntester Cartoonist Deutschlands. Nach dem Abi studierte er Pädagogik, entschied sich aber kurz vor dem Staatsexamen gegen eine Beamtenlaufbahn und begann zu fotografieren und zu schreiben. Seine Nonsens- und Satiretexte bescherten ihm eine eigene Sendung beim Saarländischen Rundfunk, bevor er eher nebenbei entdeckte, dass er die Pointen seiner komischen Einfälle mit dem Zeichenstift schneller auf den Punkt bringen konnte als mit vielen Worten. So entstanden seine ersten Cartoons, deren Figuren im Laufe der Jahre zu den unverwechselbaren Charakteren wurden, die heute Millionen Menschen kennen und lieben. Seine Cartoons erschienen zuerst in Zeitungen und Zeitschriften, danach in Büchern und auf zahlreichen Produkten. Allein im deutschsprachigen Raum sind fast 14 Millionen Cartoonbücher von Uli Stein verkauft worden. Er hat damit nachhaltig die Cartoonszene geprägt. Uli Stein lebte und arbeitete zurückgezogen bei Hannover, seiner Geburtsstadt. In den letzten Jahren tauschte er den Zeichenstift zunehmend gegen die Kamera ein und ging seiner zweiten großen Leidenschaft nach: dem Fotografieren. Mehrere viel beachtete Ausstellungen, aufwendige Fotobände und Kalender dokumentieren auch diese Seite seiner Kreativität. Im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens standen immer wieder Tiere, vor allem Hunde, die er leidenschaftlich liebte. 2018 gründete er die „Uli-Stein-Stiftung für Tiere in Not“, die sich dem Tierschutz im In- und Ausland verschrieben hat und seine Anliegen weiterführen wird. Uli Stein verstarb im August 2020 im Alter von 73 Jahren.

Uli Stein, 1946-2020, erfolgreichster und bekanntester Cartoonist Deutschlands. Nach dem Abi studierte er Pädagogik, entschied sich aber kurz vor dem Staatsexamen gegen eine Beamtenlaufbahn und begann zu fotografieren und zu schreiben. Seine Nonsens- und Satiretexte bescherten ihm eine eigene Sendung beim Saarländischen Rundfunk, bevor er eher nebenbei entdeckte, dass er die Pointen seiner komischen Einfälle mit dem Zeichenstift schneller auf den Punkt bringen konnte als mit vielen Worten. 

So entstanden seine ersten Cartoons, deren Figuren im Laufe der Jahre zu den unverwechselbaren Charakteren wurden, die heute Millionen Menschen kennen und lieben. Seine Cartoons erschienen zuerst in Zeitungen und Zeitschriften, danach in Büchern und auf zahlreichen Produkten. Allein im deutschsprachigen Raum sind fast 14 Millionen Cartoonbücher von Uli Stein verkauft worden. Er hat damit nachhaltig die Cartoonszene geprägt. 

Uli Stein lebte und arbeitete zurückgezogen bei Hannover, seiner Geburtsstadt. In den letzten Jahren tauschte er den Zeichenstift zunehmend gegen die Kamera ein und ging seiner zweiten großen Leidenschaft nach: dem Fotografieren. Mehrere viel beachtete Ausstellungen, aufwendige Fotobände und Kalender dokumentieren auch diese Seite seiner Kreativität. 

Im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens standen immer wieder Tiere, vor allem Hunde,
die er leidenschaftlich liebte. 2018 gründete er die „Uli-Stein-Stiftung für Tiere in Not“, die sich
dem Tierschutz im In- und Ausland verschrieben hat und seine Anliegen weiterführen wird.
Uli Stein verstarb im August 2020 im Alter von 73 Jahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.