Steinbach-Hüther | Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich | Buch | 978-3-525-37090-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 465 Seiten, gebunden, Format (B × H): 166 mm x 243 mm, Gewicht: 894 g

Reihe: Transnationale Geschichte

Steinbach-Hüther

Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich

Präsenz, Rezeption und Transfer akademischer Literatur
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-525-37090-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Präsenz, Rezeption und Transfer akademischer Literatur

Buch, Deutsch, Band 14, 465 Seiten, gebunden, Format (B × H): 166 mm x 243 mm, Gewicht: 894 g

Reihe: Transnationale Geschichte

ISBN: 978-3-525-37090-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Ninja Steinbach-Hüther stellt die Frage nach dem Platz afrikanischen Wissens auf den Buchmärkten Frankreichs und Deutschlands und untersucht exemplarisch die Präsenz und Rezeption gesellschaftswissenschaftlicher Publikationen afrikanischer Autorinnen und Autoren seit den 1950er Jahren bis zur Gegenwart.

Die Studie schärft das Bewusstsein für die afrikanische intellektuelle Produktion vor dem Hintergrund der Marginalisierungsdebatte über afrikanisches Wissen. Sie ergänzt bisherige Forschungen zur akademischen Literaturproduktion afrikanischer Autoren um quantitative Ergebnisse, die die Grundlage für weiterführende qualitative Analysen aus einem neuen Blickwinkel bilden.

Steinbach-Hüther Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geyer, Michael E.
Prof. Dr. Michael Geyer lehrt Deutsche und Europäische Geschichte am Department of History der University of Chicago.

Middell, Matthias
Prof. Dr. Matthias Middell lehrt Kulturgeschichte und ist Direktor des Global and European Studies Institute, des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Research Academy und des Centre for Area Studies der Universität Leipzig.

Steinbach-Hüther, Ninja
Dr. Ninja Steinbach-Hüther ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.