Steinbeck | Fantasieren nach Beethoven | Buch | 978-3-86846-141-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 510 g

Steinbeck

Fantasieren nach Beethoven

Praxis und Geschichte kreativer Musik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86846-141-1
Verlag: dohr köln

Praxis und Geschichte kreativer Musik

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-86846-141-1
Verlag: dohr köln


Wie funktioniert Improvisation? Die "Kunst der freien Töne" gibt vielen Musikern und Zuhörern Rätsel auf. Jenseits veralteter Genre-Grenzen erlebt sie im heutigen Musikbetrieb ein bemerkenswertes Revival. Künstler wie Julia Hülsmann, Marius Neset und Thomas Quasthoff betonen die besondere Kraft des "Musizierens aus dem Moment heraus". Die kreativen Freiheiten, die die Improvisation bietet, ist auch immer häufiger auf traditionellen Konzertbühnen zu erleben.
Dieses Buch zeigt am Beispiel von Bonn, wie ein Zusammenspiel von Tradition und Innovation aussehen kann: Der in Bonn geborene Ludwig van Beethoven begeisterte sein Wiener Publikum immer wieder durch sein "freies Fantasieren". Die spontane Verarbeitung musikalischer Vorgaben ist heute vor allen Dingen im Jazz zu erleben, steht dabei aber in ganz natürlicher Verbindung zur europäischen Musikgeschichte. Improvisation ist in ihrer Vielfalt ein wichtiges Korrektiv im zeitgenössischen Musikbetrieb und erzeugt magische Konzertmomente.

Steinbeck Fantasieren nach Beethoven jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.