Steinbock | Phenomenology in Japan | Buch | 978-90-481-5118-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, 112 Seiten, Previously published in hardcover, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 314 g

Steinbock

Phenomenology in Japan


Softcover Nachdruck of hardcover 1. Auflage 1998
ISBN: 978-90-481-5118-9
Verlag: Springer

Buch, Englisch, 112 Seiten, Previously published in hardcover, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-90-481-5118-9
Verlag: Springer


Since the introduction of phenomenology to Japan in the 1910's, Japan has steadily become a major international site for both original and scholarly phenomenological work. presents several of Japan's leading phenomenologists, studied in both the Buddhist and Western thought, who bring to bear their unique backgrounds on our rich fields of experience. These contributions converge in novel ways on the problem of `dualist', and draw on resources within the phenomenological tradition to respond to its challenges.
Steinbock Phenomenology in Japan jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: Phenomenology in Japan.- Inquiry into the I, disclosedness, and self-consciousness: Husserl, Heidegger, Nishida.- The relationship between nature and spirit in Husserl’s phenomenology revisited.- The theory of association after Husserl: “Form/content” dualism and the phenomenological way out.- Colors in the life-world.- On the semantic duplicity of the first person pronoun “I”.- Qi and phenomenology of wind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.