Steinbrecher / Rosar / Biehl | Freiheit oder Sicherheit? | Buch | 978-3-658-23610-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Research

Steinbrecher / Rosar / Biehl

Freiheit oder Sicherheit?

Ein Spannungsverhältnis aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-23610-6
Verlag: Springer

Ein Spannungsverhältnis aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-23610-6
Verlag: Springer


Das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit beschäftigt die praktische Politik und die normative politische Theorie gleichermaßen. Dieser Band bietet Einblicke, wie die Bevölkerung die beiden Prinzipien gegeneinander abwägt. Die Beiträge zeigen, inwiefern sich die Bürger für verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und für Änderungen an der Sicherheitsarchitektur aussprechen, wie sich gesellschaftliche Werteprioritäten verschieben und ob die Einschränkung von Freiheitsrechten unterstützt oder abgelehnt wird. 
Steinbrecher / Rosar / Biehl Freiheit oder Sicherheit? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zivil-militärische Beziehungen in Deutschland.- Strukturen und Determinanten von Einstellungen zur Sicherheitspolitik.- Politikwissenschaftliche und militärsoziologische Einordnung der Ergebnisse.


Dr. Markus Steinbrecher ist Wissenschaftler im Forschungsbereich Militärsoziologie am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam.Dr. Heiko Biehl ist Leiter des Forschungsbereichs Militärsoziologie am ZMSBw in Potsdam.Dr. Evelyn Bytzek ist Wissenschaftlerin an der Arbeitseinheit Politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau.Prof. Dr. Ulrich Rosar ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie II an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.