Buch, Deutsch, 176 Seiten, in Leinen gebunden mit Titelprägung, Format (B × H): 140 mm x 208 mm, Gewicht: 404 g
Gedanken zum Daodejing des Laozi. Das Hauptwerk des Daoismus für heute entdeckt
Buch, Deutsch, 176 Seiten, in Leinen gebunden mit Titelprägung, Format (B × H): 140 mm x 208 mm, Gewicht: 404 g
ISBN: 978-3-7022-4177-3
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Das Daodejing (Tao te King) des Laozi (Lao-Tse) ist nach der Bibel das am weitesten verbreitete Buch der Welt. Balts Nill und David Steindl-Rast haben gemeinsam eine neue Übertragung ins Deutsche geschaffenen und David Steindl-Rast hat zu den 81 Weisheitstexten Kommentare verfasst, „ein Echo meiner eigenen, jüdisch-christlichen Spiritualität auf Aussagen des Daodejing“. Für den Benediktiner und Mystiker Steindl-Rast kommt in den Versen des Laozi die Ur-Religiosität, die allen religiösen Traditionen der Menschheitsgeschichte zugrunde liegt, mit besonderer Kraft und Klarheit zum Ausdruck.
Buch des Monats April 2024 der Interreligiösen Bibliothek > https://rel-omnis.de/interreligioese-bibliothek-startseite/aktuelle-buecher-und-medienschau/