Steingen / Gehring-Decker / Knors | Mädchengewalt: Verstehen und Handeln | Buch | 978-3-525-70161-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 462 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 777 g

Steingen / Gehring-Decker / Knors

Mädchengewalt: Verstehen und Handeln

Das Kölner Anti-Gewalt-Programm für Mädchen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-525-70161-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Das Kölner Anti-Gewalt-Programm für Mädchen

Buch, Deutsch, 462 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 777 g

ISBN: 978-3-525-70161-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Wann wird aus Wut Gewalt? Welche Entwicklungen durchleben Mädchen, die später gewalttätig werden? Wie kann man mit der Wut und dem gewalttätigen Verhalten von Mädchen umgehen?Anja Steingen hat in Zusammenarbeit mit Melanie Gehring-Decker und Katharina Knors die Erfahrungen des Kölner Anti-Gewalt-Programms für Mädchen (KAPM) zusammengetragen. Das Buch gibt einen Einblick in die Lebenswelten gewalttätiger Mädchen und beschreibt das Phänomen, die Hintergründe und die Zusammenhänge von Mädchengewalt. Es vermittelt und begründet konkrete Interventionen für die pädagogische Praxis und enthält zahlreiche Fall- und Praxisbeispiele sowie Übungen für den Umgang und die Arbeit mit gewalttätigen Mädchen.

Steingen / Gehring-Decker / Knors Mädchengewalt: Verstehen und Handeln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steingen, Anja
Diplom-Psychologin Anja Steingen ist Fachpädagogin für Psychotraumatologie, Anti-Aggressivitäts-/Coolnesstrainerin® sowie zertifizierte Kinderschutzfachkraft. Seit 2001 wirkt sie in der Fachstelle für Gewaltprävention beim AWO Kreisverband Köln e. V. und hat u. a. die Täterarbeit im Bereich Häuslicher Gewalt in Köln mit aufgebaut. Sie ist Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit HG e. V. und hat an der Erstellung des bundesdeutschen Standards der Täterarbeit „Häusliche Gewalt“ mitgewirkt. Zudem ist sie Mitglied der Expertengruppe Opferschutz des Landes NRW. Frau Steingen ist Fachreferentin sowie Autorin von Publikationen u. a. zu den Themen Mädchengewalt, Häusliche Gewalt.

Gehring-Decker, Melanie
Dipl. Sozialpädagogin Melanie Gehring-Decker ist seit 2002 beim AWO Kreisverband Köln e.V. in der Fachstelle für Gewaltprävention tätig. Als Anti-Gewalt-Trainerin und Fachpädagogin für Psychotraumatologie ist sie spezialisiert für die Anti-Gewalt-Arbeit mit Jugendlichen sowie erwachsenen männlichen Tätern häuslicher Gewalt.

Knors, Katharina
Katharina Knors ist Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.) und Fachpädagogin für Psychotraumatologie. Von 2008 bis 2009 war sie als fachliche Mitarbeiterin für das Kölner Anti-Gewalt-Programm tätig. Seit 2010 wirkt sie in der vollstationären Betreuung von Mädchen.

Dipl. Soz.Päd. Melanie Gehring-Decker ist Anti-Gewalt-Trainerin und Fachpädagogin für Psychotraumatologie. Soz.Päd. (B.A.) Katharina Knors ist Fachpädagogin für Psychotraumatologie. Dipl. Psych. Anja Steingen ist Fachpädagogin für Psychotraumatologie, Anti-Aggressivitäts-Trainerin und zertifizierte Kinderschutzfachkraft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.