E-Book, Deutsch, Band 3, 302 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Metamorphoses. Interdisziplinäre Studien zu Wirkung und Rezeption antiker Kultur
Steinhart Gestaltete Vergangenheit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98740-148-0
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Goethes Erleben griechischer und römischer Kunst
E-Book, Deutsch, Band 3, 302 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Metamorphoses. Interdisziplinäre Studien zu Wirkung und Rezeption antiker Kultur
ISBN: 978-3-98740-148-0
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die für Goethe so wesentliche Begegnung mit antiker Kunst wird in diesem Band erstmals anhand der autobiographischen Schriften Dichtung und Wahrheit, Tag- und Jahreshefte sowie den Reisebeschreibungen in ihren vielseitigen Facetten nachvollzogen. Damit wird erschlossen, wie Goethe antike Kunstwerke – von denen einige erstmals identifiziert oder in ihrer Bedeutung benannt werden – in der Rückschau auswählt und gewichtet, wie also aus dem Kunsterlebnis Literatur wurde. Damit liegt für alle Goetheinteressierten und Kulturwissenschaften ein aktueller und neuartiger Zugang zu Goethes Sicht auf die antike Kunst vor. Der Verfasser ist Klassischer Archäologe und hat über Kunstbeschreibung wie die kreative Auseinandersetzung mit der Antike gearbeitet, auch zu Goethe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunst: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien