Steinlin Egli | Modifizierte Muskelfunktionsprüfung bei Multipler Sklerose | Buch | 978-3-662-68028-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 644 g

Steinlin Egli

Modifizierte Muskelfunktionsprüfung bei Multipler Sklerose

modifiziert - selektiv - standardisiert
2024
ISBN: 978-3-662-68028-5
Verlag: Springer

modifiziert - selektiv - standardisiert

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 644 g

ISBN: 978-3-662-68028-5
Verlag: Springer


Das Praxisbuch beschreibt die Grundlagen und Durchführung der selektiven Muskelfunktionsprüfung von Patient*innen mit Multipler Sklerose, die eine spezifische Spastikkontrolle voraussetzt. Evidenzbasierte Methoden zur Bewertung der Muskelkraft jeder einzelnen Muskelgruppe werden detailliert beschrieben und mit Fotos veranschaulicht. Somit kann die selektive Muskelkraftprüfung in der Physiotherapie und Ergotherapie eingesetzt werden, ohne unerwünschte Einwirkung der Spastik. Aus dem Inhalt: Modifizierte Muskelkrafttestung aller Muskelgruppen der unteren und oberen Extremität sowie dem Rumpf, detaillierte Beschreibung der Ausgangsstellungen und Durchführungen, Kontrollkriterien und Bewertungskriterien, Evidenzbasierte standardisierte Testungen. Plus: Videos  via More Media App ergänzen die Fotos ideal. Klar strukturiert und praxisnah hilft dieses Buch, das Management von Muskeltests bei Patient*innen mit Spastik und Paresen zu optimieren und die Auswertung evidenzbasiert zu interpretieren.
Steinlin Egli Modifizierte Muskelfunktionsprüfung bei Multipler Sklerose jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hintergrundwissen der modifizierten Muskelfunktionsprüfung.- Allgemeine Durchführungs- und Bewertungskriterien: Zusammenfassung.- MFP des Rumpfes.- MFP der Scapula.- MFP des Humeroscapulargelenks (Glenohumeralgelenks).- MFP des Ellbogens und des Unterarms.- MFP des Handgelenks und der Finger.- MFP des Hüftgelenks.- MFP des Kniegelenks.- MFP der Fußgelenke und der Zehen.


Die Autorin

Regula Steinlin Egli, diplomierte Physiotherapeutin und „dipl. Physiotherapeutin FH“. Auszeichnung mit dem MS-Preis der Schweizerischen MS-Gesellschaft für die Publikation des Buches „Physiotherapie bei MS“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.