Steinmüller | Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Deutschland und Frankreich | Buch | 978-3-658-22766-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5544 g

Steinmüller

Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Deutschland und Frankreich

Akteurskonstellationen zwischen Exekutive, Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22766-1
Verlag: Springer

Akteurskonstellationen zwischen Exekutive, Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5544 g

ISBN: 978-3-658-22766-1
Verlag: Springer


Weitreichende Reformen der Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik wurden in Deutschland bereits ab Mitte der 1990er Jahre umgesetzt, in Frankreich hingegen erst ab Ende der 2000er Jahre.Dabei wird deutlich, dass die französischen Arbeitsmarkt- und Rentenreformen der letzten Jahre wichtige Parallelen zu Deutschland aufweisen. Florian Steinmüller zeigt auf, dass die unterschiedliche Entwicklung beider Wohlfahrtsstaaten und die Annäherung Frankreichs an das deutsche Reformmodell auf die landesspezifischen Beziehungsmuster zwischen Exekutive, Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden und auf deren Veränderungsdynamik zurückzuführen sind.

Steinmüller Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Deutschland und Frankreich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der InhaltVorstellung der Akteure, des Analyserahmens und des Analysemodells.- Grundlagen der Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Deutschland und Frankreich.- Entwicklung der Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik im deutsch-französischen Vergleich.- Wandel des Wohlfahrtsstaates und Veränderung der Akteurskonstellationen im deutsch-französischen Vergleich.


Florian Steinmüller ist wissenschaftlicher Referent beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.