Stelzer | Anfänge der Globalisierung | Buch | 978-3-7705-6732-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 394 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Periplous

Stelzer

Anfänge der Globalisierung

Macht und Mythos in epischen Anfangskonstruktionen bei Ovid, Milton und Kubrick
2022
ISBN: 978-3-7705-6732-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Macht und Mythos in epischen Anfangskonstruktionen bei Ovid, Milton und Kubrick

Buch, Deutsch, Englisch, 394 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Periplous

ISBN: 978-3-7705-6732-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das Epos eröffnet, wie vielleicht keine andere künstlerische Form, den Blick auf ein weit zurückreichendes Archiv, in dem Vorstellungen des globalen Ganzen entworfen, reflektiert und gespeichert werden.
In doppelter Weise werden deshalb die Anfänge der Globalisierung befragt: Denn zum einen schlagen die besprochenen Epen – Ovids "Metamorphosen", John Miltons "Paradise Lost" und Stanley Kubricks "2001: A Space Odyssey" – selbst als Bezugspunkte der Literatur- und Kulturgeschichte zu Buche, an denen historische Stadien und Prozesse der Globalisierung ablesbar sind. Zum anderen nimmt vorliegendes Buch die erzählten Anfänge in diesen Werken in den Blick, die in Weltanfängen und Kosmogonien das Weltganze konstruieren und auf diese Weise vorstellbar machen. Zwischen der Konstruktion der Welt und der Artikulation ungleicher Machtbeziehungen werden in epischen Werken so die Anfänge der Globalisierung auf neue Art lesbar.

Stelzer Anfänge der Globalisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Stelzer ist Literaturwissenschaftler und Mitarbeiter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.