Buch, Deutsch, Band 1, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Standardwerke aus Psychologie und Pädagogik - Reprints
für Psychologen, Pädagogen und Sozialwissenschaftler
Buch, Deutsch, Band 1, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Standardwerke aus Psychologie und Pädagogik - Reprints
ISBN: 978-3-8309-1506-5
Verlag: Waxmann Verlag
Das Buch befasst sich mit den häufigsten Fehlern, die bei der Planung, Auswertung und Interpretation psychologischer und pädagogischer Experimente gemacht werden, wie z.B. Fehleinschätzungen des erforderlichen Stichprobenumfangs, falsche Berechnung der Freiheitsgrade, Skalenartefakte, Schlüsse aus Partialkorrelationen, Fehlanwendungen von Kovarianzanalysen. Die theoretischen Ausführungen sind bewusst einfach gehalten, der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf inhaltlichen Beispielen.
Ziel des Buches ist es, dazu beizutragen, dass die beschriebenen Anwendungsfehler der Statistik seltener werden. Es wendet sich daher in erster Linie an diejenigen, die selbst im Bereich der Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaft empirische Forschung betreiben, und an alle, die sich mit den Ergebnissen empirischer Forschung kritisch auseinanderSetzen wollen. In Basislehrveranstaltungen ergänzt es hervorragend systematisch einführende Lehrbücher.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Datenanalyse, Datenverarbeitung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Experimentelle Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Demographie, Demoskopie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik