E-Book, Deutsch, Band 24, 400 Seiten
Reihe: Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO)
Stephan "Ein itzlichs Werck lobt seinen Meister"
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-374-03861-9
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Friedrich der Weise, Bildung und Künste
E-Book, Deutsch, Band 24, 400 Seiten
Reihe: Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO)
ISBN: 978-3-374-03861-9
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bernd Stephan, Dr. theol., Jahrgang 1947, studierte Theologie in Leipzig und war danach wissenschaftlicher Mitarbeiter in Leipzig, Halle und Wittenberg. Später arbeitete er als Pfarrer und nebenamtlich als Kirchengeschichtsdozent im Kirchlichen Fernunterricht der Kirchenprovinz Sachsen, seit seiner Emeritierung 2005 widmet er sich ganz Forschungen und Publikationen zur Reformations-, Kirchen- und Regionalgeschichte und ist u. a. als Vorstandsmitglied der 'Arbeitsgemeinschaft für Sächsische Kirchengeschichte' tätig.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
INHALT
Vorwort des Autors 9
Einleitung 13
1. Perso¨nlichkeit und Politik Friedrichs des Weisen 33
1.1. Jugend und Erziehung Friedrichs (1463–1486) 38
1.2. Politik und Perso¨nlichkeit des Kurfu¨rsten – Voraussetzungen und Auswirkungen (1486–1525) 58
1.2.1. Friedrichs Stellung im gesellschaftlichen Umfeld seiner Zeit 64
1.2.2. Friedrichs Perso¨nlichkeit und die Grundzu¨ge seiner politischen Maßnahmen – Charakteristika und Korrelationen 105
1.3. Die Fro¨mmigkeit des Kurfu¨rsten 154
2. Das Verha¨ltnis Friedrichs des Weisen zuKunstundWissenschaft 195
2.1. Zur Fo¨rderung von bildender Kunst und Musik durch den Kurfu¨rsten 201
2.2. Friedrich der Weise und die Humanisten 243
2.2.1. Friedrichs Beziehungen zum außerakademischen Humanismus 252
2.2.2. Der Kurfu¨rst und die Wittenberger Universita¨t 275
2.2.2.1. Zur Gru¨ndung der Wittenberger Universita¨t 277
2.2.2.2. Der Einfluß Friedrichs auf die allgemeine Entwicklung der Leucorea 299
2.2.2.3. Der Kurfu¨rst und der Humanismus in Wittenberg 320
Abku¨rzungsverzeichnis 345
Literaturverzeichnis 351
Personenregister 381




