Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 200 g
Europäische Malerei um 1800 und 1900
Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 200 g
ISBN: 978-3-8260-2940-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Die starke symbolische Kraft romantischer Malerei mit irher Neigung zur Geometrie und späten Auflösung gegenständlicher Form auf dem Wege zru Unendlichkeit führte zur neuromantischen Bewegung um 1910 mit irhen abstrakten Zielsetzungen. Der religiöse Schub 1900 war gewaltig und knüpfte, wie sich herausstellte, unmittelbar an die Romantik an: Grenzen wurden egsprengt udn neue Weltentwürfe vorgetragen. Feininger, Kandinsky, Marc, Klee und Mondrian konnte man u.a. aus der Tradition verstehen, 100 Jahre vorher. Es zeigt sich, daß Mystik, Abstraktion und Transzendenz eng verschwistert sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen