Stepina | Sichtungen | Buch | 978-3-85165-558-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Passagen Philosophie

Stepina

Sichtungen

Historismus versus Kreativität
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-85165-558-2
Verlag: Passagen

Historismus versus Kreativität

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-558-2
Verlag: Passagen


Die gegenwärtige Universitätsphilosophie hat im deutschsprachigen Raum das fragwürdige Erbe des Historismus angetreten, so die Ausgangsthese des Autors: sie reagiert nicht praxisbezogen auf gesellschaftliche Probleme unserer Zeit, sondern kommentiert diese nur geschichtlich, ohne dass sich dadurch in unserer Gesellschaft etwas ändern könnte.Die hier versammelten Aufsätze wollen den Beweis antreten, dass es möglich ist, auf der Grundlage der Reformulierung klassischer Theorie aktuelle Philosophie zu betreiben, ohne dabei dem Verdikt des Historismus Tribut zollen zu müssen. Im Zentrum steht daher die Legitimationsfrage nach dem praktischen gesellschaftlichen Wert des Philosophierens, welcher im Spannungskreis von Kreativität – Identität – Kommunikation auszuloten ist.

Stepina Sichtungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Clemens K. Stepina, geboren 1967 in Wien, ist Lehrbeauftragter am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien und wissenschaftlicher Mitarbeiter am außeruniversitären Institut für kritische Gesellschafts- und Kulturphilosophie (Wien-Eichgraben).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.