Sterl | Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Thyrnau | Buch | 978-3-7917-3376-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Bayerische Geschichte

Sterl

Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Thyrnau

Geschichte - Kunst - Architektur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7917-3376-0
Verlag: Friedrich Pustet

Geschichte - Kunst - Architektur

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Bayerische Geschichte

ISBN: 978-3-7917-3376-0
Verlag: Friedrich Pustet


Die Kirche Mariä Himmelfahrt der Zisterzienserinnenabtei Rathausen-Thyrnau zählt zu den letzten Kirchenneubauten des in der Zeit des Späthistorismus in Ostbayern vielbeschäftigten Kirchenbauarchitekten Johann Baptist Schott aus München. Mit seinen neubarocken Anbauten zur Erweiterung eines ehemaligen Jagdschlosses der Passauer Fürstbischöfe schuf er das stimmige Ensemble einer Dreiflügelanlage, die seither das beeindruckende Erscheinungsbild als Kloster prägt.

Die Zisterzienserinnen, die im Kloster Thyrnau leben, beten und arbeiten, sind durch ihre herausragende, kunstvolle Paramenten- und Fahnenstickerei deutschlandweit bekannt. Der Architekt Norbert Sterl hat die bewegte Geschichte des im 13. Jahrhundert in der Schweiz gegründeten Frauenklosters, die Baugeschichte ihrer neubarocken Klosterkirche und ihrer Ausstattung anhand von Quellen, Künstler- und Handwerkerrechnungen, Befunden und Ergebnissen der Bauforschung aufgezeichnet.

Sterl Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Thyrnau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Norbert Sterl, geb. 1961, ist Behördenleiter am Staatlichen Bauamt Passau und zuständig u. a. für den Erhalt wertvoller Baudenkmäler, darunter die spätgotischen Bauteile des Doms St. Stephan zu Passau. Im Ehrenamt begleitet er baufachlich die Baumaßnahmen zum Erhalt der Zisterzienserinnenabtei St. Josef Rathausen-Thyrnau, der er auch als ‚Familiare‘ verbunden ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.