Stettbacher / Escales | Initialexplosivstoffe | Buch | 978-3-11-236179-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 7, 531 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 948 g

Reihe: Die Explosivstoffe

Stettbacher / Escales

Initialexplosivstoffe


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-236179-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Heft 7, 531 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 948 g

Reihe: Die Explosivstoffe

ISBN: 978-3-11-236179-5
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Abschnitt -- I. Initialzündung in Waffen und Geschossen -- II. Initialzündung bei Sprengstoffen -- Zweiter Abschnitt -- Erster Teil. Allgemeine Betrachtungen -- Zweiter Teil. Theorien und Definitionen -- Dritter Abschnitt -- Erster Teil. Geschichte und Konstitution des Knallquecksilbers -- Zweiter Teil. Ausgangsprodukte für die Darstellung des Knallquecksilbers -- Dritter Teil. Darstellung des Knallquecksilbers -- Vierter Abschnitt -- I. Die Stickstoffwasserstoffsäure -- II. Die Azide -- Fünfter Abschnitt -- I. Anorganische Verbindungen -- II. Organische Verbindungen -- III. Brisanz- und Initialsprengstoffe in ihrem Verhältnis zueinander -- Sechster Abschnitt -- I. Zündsätze mit Knallquecksilber als Hauptbestandteil -- II. Zündsätze, in denen das Knallquecksilber größtenteils durch einen aromatischen oder sonst einen Nitrosprengstoff ersetzt wird -- III. Knallquecksilberfreie Zündsätze -- IV. Neue Initialsprengstoffe -- Siebenter Abschnitt -- Erster Teil. Ausgangsmaterialien für die Sprengkapselfüllung -- Zweiter Teil. Die Herstellung der Sprengkapseln -- Dritter Teil. Andere und neuere Sprengkapseltypen -- Vierter Teil. Prüfung der Sprengkapseln -- Achter Abschnitt -- Neunter Abschnitt -- Erster Teil. Ausgangsmaterialien für die Zündsatzfabrikation -- Zweiter Teil. Das Mischen der Zündsatzbestandteile -- Dritter Teil. Das Granulieren der Zündsätze -- Vierter Teil. Das Trocknen der Zündsätze -- Fünfter Teil. Das Sieben der Zündsätze -- Sechster Teil. Herstellung der Hütchen -- Siebenter Teil. Prüfung der Zündhütchen -- Unfälle bei der Zündsatzfabrikation -- Zehnter Abschnitt -- Elfter Abschnitt -- I. Gewöhnliche Zündschnüre -- II. Detonierende Zündschnüre -- Zwölfter Abschnitt -- Die elektrischen Zünder -- Einrichtung und Herstellung der Zünder -- Die Leitungen -- Die Stromquellen -- Die Prüfapparate -- Dreizehnter Abschnitt -- Vierzehnter Abschnitt -- Eisenbahn-Verkehrsordnung -- Besondere Unfallverhütungsvorschriften für Fabriken von Zündern jeder Art -- Besondere Unfallverhütungsvorschriften für Sprengkapsel- und Zündhütchenfabriken -- Literatur -- Patente -- Autorenregister -- Sachregister

Stettbacher / Escales Initialexplosivstoffe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Abschnitt -- I. Initialzündung in Waffen und Geschossen -- II. Initialzündung bei Sprengstoffen -- Zweiter Abschnitt -- Erster Teil. Allgemeine Betrachtungen -- Zweiter Teil. Theorien und Definitionen -- Dritter Abschnitt -- Erster Teil. Geschichte und Konstitution des Knallquecksilbers -- Zweiter Teil. Ausgangsprodukte für die Darstellung des Knallquecksilbers -- Dritter Teil. Darstellung des Knallquecksilbers -- Vierter Abschnitt -- I. Die Stickstoffwasserstoffsäure -- II. Die Azide -- Fünfter Abschnitt -- I. Anorganische Verbindungen -- II. Organische Verbindungen -- III. Brisanz- und Initialsprengstoffe in ihrem Verhältnis zueinander -- Sechster Abschnitt -- I. Zündsätze mit Knallquecksilber als Hauptbestandteil -- II. Zündsätze, in denen das Knallquecksilber größtenteils durch einen aromatischen oder sonst einen Nitrosprengstoff ersetzt wird -- III. Knallquecksilberfreie Zündsätze -- IV. Neue Initialsprengstoffe -- Siebenter Abschnitt -- Erster Teil. Ausgangsmaterialien für die Sprengkapselfüllung -- Zweiter Teil. Die Herstellung der Sprengkapseln -- Dritter Teil. Andere und neuere Sprengkapseltypen -- Vierter Teil. Prüfung der Sprengkapseln -- Achter Abschnitt -- Neunter Abschnitt -- Erster Teil. Ausgangsmaterialien für die Zündsatzfabrikation -- Zweiter Teil. Das Mischen der Zündsatzbestandteile -- Dritter Teil. Das Granulieren der Zündsätze -- Vierter Teil. Das Trocknen der Zündsätze -- Fünfter Teil. Das Sieben der Zündsätze -- Sechster Teil. Herstellung der Hütchen -- Siebenter Teil. Prüfung der Zündhütchen -- Unfälle bei der Zündsatzfabrikation -- Zehnter Abschnitt -- Elfter Abschnitt -- I. Gewöhnliche Zündschnüre -- II. Detonierende Zündschnüre -- Zwölfter Abschnitt -- Die elektrischen Zünder -- Einrichtung und Herstellung der Zünder -- Die Leitungen -- Die Stromquellen -- Die Prüfapparate -- Dreizehnter Abschnitt -- Vierzehnter Abschnitt -- Eisenbahn-Verkehrsordnung -- Besondere Unfallverhütungsvorschriften für Fabriken von Zündern jeder Art -- Besondere Unfallverhütungsvorschriften für Sprengkapsel- und Zündhütchenfabriken -- Literatur -- Patente -- Autorenregister -- Sachregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.