Buch, Deutsch, 410 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 251 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Untersuchungen zu Form, traditionsgeschichtlichem Hintergrund und Aussage von Kol 1,15-20
Buch, Deutsch, 410 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 251 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-147056-1
Verlag: Mohr Siebeck
Hanna Stettler erarbeitet eine zusammenfassende Sicht von der Intention, Arbeitsweise und den Quellen des Verfassers der Pastoralbriefe. Sie bestimmt inhaltlich präzise die Christologie der Briefe, die unter Zuhilfenahme des Schemas der doppelten Epiphanie Christi eine Präexistenz- und Inkarnationschristologie bieten. Jesus Christus wird ganz an die Seite Gottes gestellt und als der präexistente, von Gott in die Welt gesandte Retter aller Menschen verstanden, zwischen dessen erster und zweiter Epiphanie sich die Gemeinde bewegt.