Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Moderne Produktion
Einsatzfaktoren - Technologie - Produkte
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Moderne Produktion
ISBN: 978-3-17-036468-4
Verlag: Kohlhammer
In einer Smart Factory koordinieren Maschinen selbstständig Fertigungsprozesse, kooperieren motorisierte Serviceroboter in der Montage mit Menschen und Maschinen und erledigen fahrerlose Transportsysteme eigenständig Logistikaufträge. Maschinen, Werkzeuge oder Transportmittel sind dazu mit Sensoren, Prozessoren und Aktoren ausgestattet, durch die Informationen aufgenommen, verarbeitet und darauf aufbauende Handlungen ausgelöst werden. Dadurch lassen sich alle Instanzen einer Wertschöpfungskette mit Informationen versorgen, was eine netzwerkübergreifende Produktionskooperation ermöglicht. Dies unterstützt die Vision einer wirtschaftlich sinnvollen Herstellung der Losgröße Eins. Die Beitragsautoren diskutieren den aktuellen Stand, die technischen Voraussetzungen und die perspektivischen Möglichkeiten eines konsequenten Übergangs von der klassischen Produktionsweise zur Smart Factory.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der BWL, Wirtschaftsingenieure, Fach- und Führungskräfte in Aus- und Weiterbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie