Stevenson | Der Strand von Falesá | Buch | 978-3-902497-73-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

Stevenson

Der Strand von Falesá

Novelle, nach dem ungekürzten Originalmanuskript übersetzt und herausgegeben
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-902497-73-4
Verlag: Jung u. Jung

Novelle, nach dem ungekürzten Originalmanuskript übersetzt und herausgegeben

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-902497-73-4
Verlag: Jung u. Jung


"Wer Robert Louis Stevenson und Südsee hört und dabei an "Die Schatzinsel" denkt, der gibt zwar wieder, was die halbe Berühmtheit dieses Autors ausmacht - die andere Hälfte gehört "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" -, aber die Wahrheit ist damit nicht getroffen. Vielmehr hat Stevenson ab 1890 seiner kranken Lunge wegen die letzten Jahre seines kurzen Lebens auf Samoa verbracht und dort, ehe er 1894 starb, die ihm wichtigsten Werke geschrieben, darunter auch diese Erzählung, die er selber für seine beste hielt.Die Südsee-Inseln hatten damals bereits ihre Unschuld verloren und waren vielfach in die Hände skrupelloser Händler geraten. Deren Machenschaften, die hier Ausgangspunkt und moralische Inspiration sind, finden ihre dunkle Verkörperung in dem gewissenlosen Case. Er ist der Gegenspieler des Erzählers, der erst im Laufe der Geschichte sich der Verantwortung für die junge Insulanerin bewusst wird, nachdem er sie ohne langes Nachdenken in einer theaterreifen Szene scheinbar zur Frau genommen hatte. Die ungewöhnlich direkt und unverblümt geschilderte Liebe zwischen den beiden war allerdings so wenig das, was man sich damals unter einer romantischen Südsee-Geschichte vorstellte, wie die brutalen Unsitten der Kopra-Händler dem kolonialen Selbstverständnis der damaligen Leserschaft entsprachen. Umso glaubwürdiger und wahrhaftiger fesselt die Erzählung uns heute."

Stevenson Der Strand von Falesá jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stevenson, Robert L
geboren 1850 in Edinburgh, studierte Ingenieurswesen und Jura. Er veröffentlichte schon während des Studiums erste Erzählungen, durch seinen Roman Die Schatzinsel erlangte er Weltruhm. Er ließ sich mit seiner Familie auf Samoa nieder, wo er 1894 starb.

Pechmann, Alexander
geboren 1968 in Wien, studierte Literatur- und Sozialwissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen als Autor, Übersetzer und Herausgeber, u. a. zu Mary Shelley, Mark Twain, Herman Melville.

"Robert Louis Stevenson, geboren 1850 in Edinburgh, studierte Ingenieurswesen und Jura, hatte aber schon während des Studiums erste Erzählungen veröffentlicht. Durch seinen Roman "Die Schatzinsel" erlangte er Weltruhm. Nach drei Kreuzfahrten durch die Südsee ließ sich Stevenson mit seiner Familie auf Samoa nieder, wo er 1894 starb."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.