Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Stieldorf / Fees | Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde | Buch | 978-3-412-52380-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 067, 416 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde

Stieldorf / Fees

Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde

67. Band 2021
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-412-52380-0
Verlag: Böhlau

67. Band 2021

Buch, Deutsch, Band Band 067, 416 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde

ISBN: 978-3-412-52380-0
Verlag: Böhlau


Das Archiv für Diplomatik (AfD) bietet ein internationales Forum für Forschungen und Darstellungen zu den Historischen Grundwissenschaften und, von ihnen ausgehend, zu ihren Nachbardisziplinen vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Das Schwergewicht der, falls erforderlich, mit Abbildungen und Graphiken reich ausgestatteten Aufsätze und Miszellen liegt auf den Gebieten des Urkunden-, Akten-, Amtsbuch- und Archivwesens und der Schriftgeschichte. Gleiche Aufmerksamkeit gilt Untersuchungen zum Siegel- und Wappenwesen sowie zur Genealogie.

Stieldorf / Fees Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kremer, Steffen
Dr. Steffen Kremer studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik in Bonn und Florenz, Italien. Er forscht am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn zur italienischen Kunstgeschichte, profanen Wandmalerei und Heraldik.

Fees, Irmgard
Prof. i.R. Dr. Irmgard Fees war Inhaberin der Professur für Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Stieldorf, Andrea
Prof. Dr. Andrea Stieldorf lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften an der Universität Bonn. Sie ist Sprecherin des Bonner Mittelalterzentrums.

Fees, Irmgard
Prof. i.R. Dr. Irmgard Fees war Inhaberin der Professur für Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Schnack, Frederieke Maria
Frederieke M. Schnack ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Stieldorf, Andrea
Prof. Dr. Andrea Stieldorf lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften an der Universität Bonn. Sie ist Sprecherin des Bonner Mittelalterzentrums.

Vogtherr, Thomas
Prof. Dr. Thomas Vogtherr hat den Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters am Historischen Seminar der Universität Osnabrück inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.