Buch, Deutsch, Band 24, 354 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 573 g
Buch, Deutsch, Band 24, 354 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Bochumer Schriften zum Steuerrecht
ISBN: 978-3-631-60549-3
Verlag: Peter Lang
Alle deutschen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) enthalten Artikel zum Verstaendigungsverfahren. Es soll Besteuerungskonflikte loesen, die trotz DBA-Kollisionsregeln verbleiben, z. B. wegen ungleicher Auslegung der DBA. Das Verstaendigungsverfahren bleibt auf voelkerrechtlicher Ebene, ohne den Vollzug im Verhaeltnis zwischen Buerger und Staat zu regeln. Diese Achillesferse soll § 175a AO verfahrensrechtlich absichern. Die Autorin untersucht diese Regelung umfassend, indem sie Hintergrund, Anwendungsbereich und Transformationsfunktion der Norm beleuchtet, sie systematisch in die Korrektur- und Verjaehrungsregeln der Abgabenordnung einordnet und das Verhaeltnis zum Rechtsbehelfsverfahren klaert. Schliesslich wird geprueft, ob auch informelle Verstaendigungen mittels § 175a AO umsetzbar sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: Hintergrund, Anwendungsbereich und Transformationsfunktion des § 175a AO - Systematische Einordnung in die Korrektur- und Verjaehrungsregeln der Abgabenordnung - Verhaeltnis der Vorschrift zum Rechtsbehelfsverfahren - Problem der Umsetzung informeller Verstaendigungen.