Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier | Bitburger Gespräche  Jahrbuch 2008/II | Buch | 978-3-406-59053-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Gewicht: 325 g

Reihe: Bitburger Gespräche

Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2008/II

51. Bitburger Gespräche zum Thema 'Energierecht - Energiepolitik - Energiewirtschaft'
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-406-59053-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

51. Bitburger Gespräche zum Thema 'Energierecht - Energiepolitik - Energiewirtschaft'

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Gewicht: 325 g

Reihe: Bitburger Gespräche

ISBN: 978-3-406-59053-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


#ISBN 978-3-406-59053-5#
Der Tagungsband enthält Beiträge zum Thema "Energierecht-Energiepolitik-Energiewirtschaft", u.a.- Der nationale und internationale Energiemarkt vor der Herausforderung des Klimaschutzes (Wuermeling)- Rechtliche Planungssicherheit von Wirtschaftsunternehmen als Schutzgut nationalen Verfassungs- und europäischen Gemeinschaftsrechts (Kleopfer)- Kompetenz und Kompetenzausübung der EU auf dem Gebiet von Energiepolitik und Klimaschutz (Haratsch)- Energiemix der Zukunft (Bütikofer)Prof. Dr. Reinhard Hendler, Dr. Joachim Wuermeling, Ernst Schwanhold, Prof. Dr. Michael Kloepfer, Prof. Dr. Edda Müller, Dr. Alois Rhiel, Dr. Eberhard Meller, Prof. Dr. Andreas Haratsch, Walter Hirche, Reinhard Bütikofer.Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier Bitburger Gespräche Jahrbuch 2008/II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.